Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat - Nachtlicht

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Moderation: Tom Viewegh Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Tom Viewegh Musikzusammenstellung: Maria Bauer 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger

10.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.05 Uhr
BR Heimat - Habe die Ehre!

Säp Kiesl von der Laienbühne Schorndorf Josef "Säp" Kiesl war in der Müllumladestation Cham eine feste Institution. Seit einigen Jahren ist der Elektroinstallateur nun im Ruhestand - und kann sich ganz seiner Leidenschaft widmen: der Laienbühne Schorndorf. Davon erzählt er im Ratsch mit Johannes Hitzelberger. Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Als Josef Kiesl, den alle nur "Säp" nennen, bei der Müllumladestation Cham 2021 in den Ruhestand geht, werden viele heitere Anekdoten aus seinem Arbeitsleben zum Besten gegeben. Manches hätte wohl auch das Zeug zu einem Sketch gehabt. Und wer weiß, vielleicht finden diese Begebenheiten tatsächlich noch den Weg auf die Bühne. Denn das Laienschauspiel ist die große Leidenschaft von Säp Kiesl. Er ist der Vorstand der Laienbühne Schorndorf. Der Verein hat gut 200 Mitglieder und spielt im Gasthaus Kraus ("Theater beim Hamperl") und auf der Burg Neuhaus ("Theater auf der Burg"). Seit 1997 gibt's hier im Landkreis Cham ein Freilichttheater, auch überdacht, so dass bei (fast) jedem Wetter gespielt werden kann. Das Laienspiel in Schorndorf blickt auf eine lange Tradition zurück, es wurde bis in die 1950er- und 60er-Jahre gepflegt, dann kam es zum Erliegen, als die Fernsehgeräte die Wohnzimmer eroberten. Doch im November 1985 entstand aus der Landjugend heraus wieder eine aktive Laienspielgruppe, die noch immer auftritt und sich großer Beliebtheit erfreut. In "Habe die Ehre!" ist Säp Kiesl bei Johannes Hitzelberger zu Gast. Er wird uns seine Theatergruppe vorstellen und erzählen, welche Stücke diesen Sommer auf der Burg Neuhaus aufgeführt werden. Mehr zur Laienbühne Schorndorf finden Sie hier: https://www.laienbuehne.de/laienbuehne-schorndorf-ev/der-verein.html

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat aktuell

Moderation: Arthur Dittlmann Aktuelles aus Bayern Unsere fünf Regionalstudios und unsere Korrespondenten in ganz Bayern sorgen für aktuelle Informationen aus dem gesamten Freistaat. Mit Arthur Dittlmann Musikzusammenstellung: Martin Wieland 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Katrin Stadler

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Musik & Gsang am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Martin Wieland 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger Musikzusammenstellung: Andreas Estner

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Moderation: David Saam Auf den Hund gekommen Mit David Saam Musikzusammenstellung: David Saam Jedes Jahr Anfang Juni gibt es einen Ehrentag des Hundes. Das Tier gilt für viele als "der beste Freund des Menschen". Es gibt jedoch eine starke zweite Fraktion, nämlich die der "Katzenmenschen". Auch für die ist bei Fränkisch vor 7 etwas dabei, schließlich ist heute in den USA der "Umarme deine Katze-Tag". *** Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

Moderation: Markus Tremmel Mit Markus Tremmel

19.55 Uhr
Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Geschichten aus dem Mauseloch (2/5): Das Kletterseil Von Meike Haas Mit Komi Togbonou . Geschichten aus dem Mauseloch (2/5): Das Kletterseil Lino hört, wie die Zwergeneltern sich von ihrer Tochter verabschieden. Kommen sie jetzt gleich aus dem Loch gekrabbelt? Dann könnte Lino sie einmal sehen! Aufgeregt beobachtet er den Ausgang. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Komi Togbonou)

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
BR Heimat - Auf d'Nacht

"Ausspannen" am Abend Durchschnaufen und Entspannen "auf d'Nacht" mit bairisch-alpenländischer Volksmusik: Tanzl, Weisen, Musistückl vom Allgäu bis zum Bayerwald - mit Herzblut handverlesen, angereichert um so manche Wienerische Note, passend zum Feierabend, "süffig" und grüabig zugleich! Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

21.05 Uhr
BR Heimat - Aufdraht

Von Oberkrain zum Untermain Slavko Avsenik und seine "Original Oberkrainer" prägten den Musikgeschmack von Millionen Volksmusikfreunden. Ihre musikalischen Ideen leben noch heute weiter, eine Vielzahl von Volksmusikgruppen hat sie aufgenommen und weiterentwickelt. Musikzusammenstellung: Andreas Estner

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Arthur Dittlmann

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Mit Volksmusik durch die Nacht Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter