Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Hörbar

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Musik am Morgen

Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

06.30 Uhr
Zuspruch

08.00 Uhr
Nachrichten

09.30 Uhr
hr2-kultur - kompakt

Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

10.00 Uhr
Treffpunkt hr-Sinfonieorchester

Mit aktuellen und historischen Aufnahmen des hr-Sinfonieorchesters.

12.00 Uhr
Hörbuchzeit

In der Hörbuchzeit stellen wir Ihnen jede Woche Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts im Gespräch vor.

13.00 Uhr
Hörbar

Moderation: Martin Kersten Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich

14.00 Uhr
Archivschätze

Das Deutsche Kino in den 1950er Jahren Was möchten sie im Film sehen? fragt ein Reporter Kinobesucher in den 1950er Jahren. Ein bisschen Unterhaltung, Aufregung, Ablenkung, ein bisschen Erotik waren die Antworten. Im Land des Wirtschaftswunders war die Traumfabrik ein Mittel zur Verdrängung der Vergangenheit. Heimatfilme, Kriegsfilme, Ehedramen hatten weiter Konjunktur.

15.00 Uhr
Musikland Hessen

Aktuelle Berichte, Konzertmitschnitte und Hintergründe aus dem hessischen Musikleben.

17.00 Uhr
Nachrichten

18.00 Uhr
hr2-kultur - kompakt

Aktuelle Kulturthemen und Hintergründe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

19.00 Uhr
Live Jazz

John Scofield Trio | 54. Deutsches Jazzfestival Frankfurt, Oktober 2023 John Scofield Trio || John Scofield, g | Vicente Archer, b | Bill Stewart, dr | 54. Deutsches Jazzfestival Frankfurt, Hessischer Rundfunk, hr-Sendesaal, Oktober 2023

20.00 Uhr
Live - Glucks "Orfeo ed Euridice" aus der MET in New York

Es sind tiefe Fragen nach der Liebe über den Tod hinaus, nach dem Umgang mit Verlust und der Macht der Musik, die der antike Orpheus-Mythos aufwirft. Orpheus will die gestorbene Eurydike aus der Unterwelt zurückholen. Mit seinem Gesang bezwingt er sogar die Furien.

23.00 Uhr
The Artist's Corner | UTOPIA

Der Komponist Thomas Kessler (1937-2024) Im April 2024 ist der Komponist Thomas Kessler gestorben - ein unruhiger, neugieriger, suchender Tonkünstler, der als Pionier der elektronischen Musik, auch der live-elektronischen, den Poetry Slam ebenso für seine Ästhetik entdeckte und fruchtbar machte wie den Laptop für das Orchester.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht