Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne MV
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- B5 aktuell
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- Bayern plus
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- FM4
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio Ö3
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- InfoRadio
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- multicult.FM
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Plus
- Ö1
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio B2
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht Sebastian Fiebig, Pastoralreferent in Hamburg-Langenhorst und Norderstedt
Am Morgen vorgelesen
Irische Passagiere (8/10) Christian Brückner liest aus dem Erzählungsband von Richard Ford
Matinee
Mit Andrea Wilke Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 09:40 - 09:43 Uhr Kultur im Norden 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher
NDR Kultur à la carte EXTRA
Studiogäste: Asya Fateyeva und Valeriya Myrosh 13:00 - 13:03 Uhr Nachrichten, Wetter NDR Kultur à la carte EXTRA
Klassisch unterwegs
Mit Petra Rieß Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs / Neue Hörbücher 16:40 - 16:43 Uhr Kultur im Norden
Journal
Mit Andrea Schwyzer Das Journal informiert innerhalb einer knappen halben Stunde umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 18:00 - 18:03 Uhr Nachrichten, Wetter
Musica
Eine halbe Stunde klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Joseph Haydn: Sinfonie Es-Dur Hob. I:99 NDR Elbphilharmonie Orchester Ltg.: Alan Gilbert
NDR Kultur à la carte EXTRA (Wiederholung)
Studiogäste: Asya Fateyeva und Valeriya Myrosh 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter NDR Kultur à la carte EXTRA (Wiederholung)
Hörspiel
Remainder Nach dem gleichnamigen Roman von Tom McCarthy Aus dem Englischen von Astrid Sommer Musik: Andreas Bick Bearbeitung und Regie: Hannah Georgi Mit Jan Krauter, Matthias Bundschuh, Peter Kurth, Cristin König, Stefan Konarske, Lou Strenger u.a. NDR 2019 Ein Mann steht zur falschen Zeit am falschen Ort und hat auf einmal zwei Probleme: Was macht man mit einer Abfindung von 8 ½ Millionen und vor allem: Wie lässt sich sein Leben wieder ins Lot bringen? Beim Anblick eines Risses in einer fremden Badezimmerwand überkommt ihn plötzlich ein immenses Glücksgefühl: Da war einmal ein identischer Riss, und um ihn herum hatte es einen Alltag gegeben, eine Wohnung, einen Ausblick, Gerüche, Klänge. Die Realität - eine einzige Fälschung? Weitere Informationen unter ndr.de/radiokunst. 20:00 - 20:05 Uhr Nachrichten, Wetter Hörspiel
Chormusik
"The Call of Wisdom" - Chormusik von Will Todd Von Beate Scheibe Werke von Will Todd Tenebrae English Chamber Orchestra Ltg.: Nigel Short Chormusik
Am Abend vorgelesen
Die Kapuzinergruft (3/13) Von Joseph Roth Gelesen von Peter Matic 22:00 - 22:05 Uhr Nachrichten, Wetter
Jazz - Round Midnight
"Walking Shoes" - Erinnerungen an den Baritonsaxofonisten Gerry Mulligan Reaktionen von Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern Moderation: Ralf Dorschel Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Jazz - Round Midnight
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:05 Uhr Nachrichten, Wetter 00:05 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr L. Spohr: "Der Matrose", Ouvertüre, WoO 7; F. Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett a-Moll, op. 13; P. Tschaikowsky: "Romeo und Julia", Fantasie-Ouvertüre; G. Enescu: Kammersinfonie, op. 33 (Christoph Renz, Flöte; Roberto Baltar, Oboe; Mirjam Budday, Englischhorn; Ulf Guido Schäfer, Klarinette; Malte Refardt, Fagott; Daniel Adam, Horn; Fabian Neuhaus, Trompete; Kathrin Rabus, Violine; Anna Lewis, Viola; Nikolai Schneider, Violoncello; Jürgen Norman, Kontrabass; Markus Becker, Klavier); W. A. Mozart: Serenade D-Dur, KV 320 - "Posthorn-Serenade" (NDR Elbphilharmonie Orchester: Günter Wand) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Johann Sebastian Bach: Partita d-Moll, BWV 1004 (Christian Tetzlaff, Violine); Igor Strawinsky: "L'oiseau de feu", Suite (ORF Radio-Symphonieorchester Wien: Cornelius Meister); Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 33, Nr. 6 (The Angeles String Quartet); Jean-Baptiste Lully: "Psyché", Prolog (Karina Gauvin, Teresa Wakim, Sopran; Jason McStoots, Tenor; Matthew Shaw, Bariton; Boston Early Music Festival Chorus and Orchestra: Stephen Stubbs); Maurice Ravel: "Gaspard de la nuit" (Jean-Efflam Bavouzet, Klavier) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Georges Bizet: Petite suite d'orchestre, op. 22 (Münchner Rundfunkorchester: Marcello Viotti); Ludwig van Beethoven: Sonate C-Dur, op. 53 - "Waldstein Sonate" (Gerhard Oppitz, Klavier); Ferdinand Ries: Dramatische Ouvertüre, WoO 61 (WDR Sinfonieorchester Köln: Howard Griffiths) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Gioacchino Rossini: "La cambiale di matrimonio", Ouvertüre (Orpheus Chamber Orchestra); Franz Liszt: "Les jeux d'eau à la Villa d'Este", S 163 Nr. 4 (Pierre-Laurent Aimard, Klavier); William Smethergell: Sinfonie Nr. 2 B-Dur, op. 5 (The Hanover Band: Graham Lea-Cox); Johann Strauß/Anton Webern: "Schatz-Walzer", op. 418 (Teresa Turner-Jones, Klavier; Wiener Streichsextett); Georg Friedrich Händel: Concerto grosso F-Dur, op. 3, Nr. 4 (Kammerorchester Basel: Julia Schröder); Frédéric Chopin: Polonaise A-Dur, op. 40, Nr. 1 (Eugéne Mursky, Klavier)